Joel

Joel
I
Joel
 
['dʒəʊel], Billy, eigentlich William Martin Joël, amerikanischer Sänger, Pianist und Songwriter, * New York 9. 5. 1949; seinen ersten großen Erfolg hatte Joel 1974 mit dem Hit »Piano Man« und dem gleichnamigen Album; mit seinen folgenden Alben, wie vor allem »52nd Street« erreichte er ein Millionenpublikum. Das 1983 veröffentlichte Album »An innocent Man« enthielt eine Reihe von Singlehits wie »Tell her about it« und »The longest Time«; 1993 erschien sein erfolgreichstes Album »River of Dreams«, gefolgt von einer Welttournee. Joels Musik zeichnet sich aus durch ausgefeilte Songs mit meist kritischen Texten, sein dynamisches Klavierspiel und seine außergewöhnliche Stimme.
II
Joel
 
[hebräisch »Jahwe ist Gott«], Prophet der nachexilischen Gemeinde in Jerusalem. Über sein Leben ist nichts bekannt. Das biblische Buch Joel gehört zum Zwölfprophetenbuch. Es hat apokalyptischen Charakter und entstand wahrscheinlich im 4. Jahrhundert v. Chr. Es beschreibt in Kapitel 1 und 2 gegenwärtige Naturkatastrophen (Heuschreckenplage und Dürre) als Vorzeichen des nahenden »Tages Jahwes«. Aufrufe zur Einkehr und Buße verbinden sich mit Zusagen kommenden Heils für das Volk. Kapitel 3 kündigt die Ausgießung des Geistes Jahwes auf die ganze judäische Bevölkerung an; Kapitel 4 verheißt das Endgericht über die Fremdvölker und Segen für Juda und Jerusalem.
 
 
H. W. Wolff: Dodekapropheton, Bd. 2: J. u. Amos (31985).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Joel — bzw. Joël ist ein männlicher Vorname, der auch als Familienname auftritt. Da es sich um einen Namen aus der Bibel handelt, wird er in vielen christlichen Ländern als Vorname verwendet und entsprechend unterschiedlich ausgesprochen.[1] Im… …   Deutsch Wikipedia

  • Joël — Joel bzw. Joël (aus dem franz.) ist ein männlicher Vorname. Die weibliche Form ist Joelle bzw. Joëlle. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 2 Namenstag 3 Bekannte Namensträger 3.1 Biblische Personen …   Deutsch Wikipedia

  • Joel — • Profile of the Old Testament prophet and analysis of the book bearing his name Catholic Encyclopedia. Kevin Knight. 2006. Joel     Joel     † …   Catholic encyclopedia

  • JOEL — (Heb. יוֹאֵל; YHWH is God ), the second book in the minor prophets . The superscription of the book names the prophet Joel son of Pethuel as the author. No indication of the author s life, time, or place of residence is given, and the name of the …   Encyclopedia of Judaism

  • Joel — may refer to: * Joel (prophet), a Biblical prophet and the author of the Book of Joel * Joel (given name), origin of the name including a list of people with the first name * Joel son of Samuel, firstborn son of the prophet Samuel.Joel is the… …   Wikipedia

  • Joel — Joël Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Joël est un prénom d origine hébreu (יואל, Jéhovah est Dieu). Comme patronyme Joël, prohète hébreu et auteur du livre de Joël Billy Joel, pianiste,… …   Wikipédia en Français

  • Joel — 1 Joel 2 Joel 3 …   The King James version of the Bible

  • Joel — m Biblical name, composed of two different Hebrew elements, Yah(weh) and El, both of which mean ‘God’; the implication of the name is that the Hebrew God, Yahweh, is the only true god. This is a common name in the Bible, being borne by, among… …   First names dictionary

  • Joël — (v. 400 av. J. C.) un des 12 petits prophètes juifs. Le Livre de Joël décrit une invasion de sauterelles, puis annonce l effusion de l Esprit Saint sur tous les juifs et le Jour de Yahvé, accompagné de prodiges cosmiques …   Encyclopédie Universelle

  • Joël —   [ joːɛl], Karl, Philosoph, * Hirschberg (heute Jelenia Góra) 27. 3. 1864, ✝ Walenstadt (Kanton Sankt Gallen) 23. 7. 1934; seit 1897 Professor in Basel. Joël versuchte unter dem Einfluss von F. W. J. Schelling und dem deutschen Idealismus in… …   Universal-Lexikon

  • Joel — masc. proper name, from Heb. Yoh el, name of a minor Old Testament prophet, lit. the Lord is God; the same name as ELIJAH (Cf. Elijah) (q.v.) but with the elements reversed. But the personal name that became common in Devon and Cornwall and the… …   Etymology dictionary

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”